Gesundheit
Viele Menschen erwähnen Gesundheit als das wichtigste Gut in ihrem/unserem Leben. Aber was tun wir wirklich für diese Gesundheit? Investieren wir gleich viel in Gesundheit wie in Sicherheit, Status oder Spaß?
Frei Sein
Was hindert mich daran frei zu sein?
Was bedeutet Freiheit oder frei sein?
Freiheit wovon?
Wir sind eine Einheit, wir sind eine Seele und wir haben Körper. Die Körper sowie ihre ätherischen Doppel sind nicht trennbar.
- einen physischen oder materiellen Körper (= grobstofflicher Körper),
- einen psychischen oder Emotional- oder Gefühlskörper (= Körper der Gefühle),
- einen noetischen oder Denkkörper (= Körper der Gedanken).
Bewusstsein
Das 'Erkenne Dich Selbst' - wer bin ich? und was bin ich?
Augenmerk bei den Veranstaltungen liegt auf dem "Erkennen des Selbst" und dem "Anerkennen des dem Menschen innewohnenden Potentials" - für ein bewusstes, erfülltes Leben.
Ausdruck
'Atmung und Stimme'
Seminar am Freitag Abend und Samstag Vormittag - mit Beate Josten Derzeit kein neuer Termin.
Entspannung
ist etwas, das sich lohnt wieder zu lernen.
Erst aus der Entspannung heraus können wir in der Kraft und Liebe aufrecht sein.
Das Kraftzentrum im Bauch (Dantien oder Hara) und viele Menschen scheuen sich davor, dieses Zentrum zu öffnen und zu fühlen. Warum? Aus Angst etwas darin vorzufinden, was sie nicht sehen oder fühlen möchten.
Ein Quell lebendigen Wassers - das wäre schön!
Geistiges Heilen
Das Haus der Heilkunst gibt es nunmehr mehr als 14 Jahren - bei einem der ersten Seminar 2009 ging es um 'Geistiges Heilen'.
Das ist gefühlt sehr lange her.
Heilmeditation
Das Haus der Heilkunst gibt es mittlerweile 14 Jahre - viele Erfahrungen durften gemacht werden, Dankbarkeit überwiegt.
Aktuelles
Technik hat ihre Fallstricke! Bitte beachten Sie, dass Termine jeweils unter den Quartalen zu finden sind.
Yoga
Patanjali lehrt in einer der wichtigsten Yogaschriften überhaupt, das Yoga 'das zur Ruhe bringen der Bewegungen des Geistes' ist.
Taiji
'Sink and relax' – Das wichtigste Taiji Prinzip
mit Johannes Schwirn,
Tagesworkshop an einem Sonntag - der neue Termin wird unter Termine bekannt gegeben.
Seminarzeit: von 10:00 bis 17:30 Uhr.
Ein leichtes Mittagessen und Pausenverpflegung ist im Teilnehmerbeitrag von 97 Euro enthalten. Mindestteilnehmerzahl 8. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.