Ausdruck
'Atmung und Stimme'
Seminar am Freitag Abend und Samstag Vormittag - mit Beate Josten Derzeit kein neuer Termin.
"Es gibt keinen besseren Weg in sich hinein als den der Atmung und keinen besseren aus sich heraus als den der Stimme."
Atem und Stimme sind miteinander verwoben und bedingen sich gegenseitig.
Der Atem öffnet die Räume nach Innen, die Stimme schwingt nach Außen. Nur durch den Atem kann die Stimme klingen.
Die Stimme wiederum vertieft den Atem und fordert ihn heraus. Je nachdem wie wir atmen, können wir leise oder laut, hoch oder tief singen und sprechen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit diese Wechselbeziehung zu erleben.
In den hellen, klaren, ruhigen und weiten Räumen des „Haus der Heilkunst“ kann diese Begegnung von Atmung und Stimme gut gelingen.
Ich möchte gerne ein Angebot machen, dass einem den Atem in den Alltag bringt.
An einem Wochenende arbeiten wir sowohl am Freitag als auch am Samstag vormittags. Am Nachmittag fühlen wir uns dann wie neu geboren und können den Schwung und die Lebendigkeit mit in den „Alltag“ nehmen und diesen vielleicht neu erleben und atmend besser gestalten.
Seminarzeiten: Freitag 18:00 - 21:00 Uhr und Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.
Es muss nicht immer ein konkreter Anlass sein der einen treibt, sich mit der Atmung auseinander zu setzen. Es kann auch einfach das Interesse sein, sich zu weiten, den Atem zu vertiefen, seine Atemräume kennen zu lernen und die vitalisierende und beruhigende Kraft des Atems kennen zu lernen.
'Präsent Sein - sich Präsentieren'
Seminar an einem Samstag - mit Beate Josten
- Möchten Sie gerne frei und gelöst im größeren Rahmen sprechen können?
- Möchten Sie die Chance nutzen, einem Publikum Ihre Gedanken und Vorstellungen zu erläutern, ohne die Hälfte wegzulassen, weil Sie glauben, Sie reden zu lange?
- Möchten Sie an Ihrer Stimme spüren, dass Sie lebendig und authentisch bleiben, auch wenn jemand zuhört?
Das Seminar "Präsent Sein - Sich Präsentieren" bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Lust auf Auftritte im öffentlichen Rahmen zu steigern, Ihnen Sicherheit zu vermitteln und vor der Gruppe Erfahrungen zu sammeln. Denn den wenigsten ist es in die Wiege gelegt, selbstsicher, frei und ungehemmt aufzutreten. Da obliegen Bescheidenheit, Schüchternheit und vornehme Zurückhaltung.
Aber Ihr Auftritt kann täglich und ein Erfolg sein!
Das Seminar setzt da an,
wo der eigene Mut und die Erfahrung, sich vorteilhaft in Szene zu setzen, aufhört,
wo eher Resignation und Rückzug praktiziert werden.
Das Seminar erweitert Ihr Handlungsrepertoire:
- Es vermittelt die Sicherheit, dass wir, wenn wir ein paar Regeln beachten uns immer auf unsere in uns selbst vorhandene Fähigkeit verlassen können.
- Sie üben Auftritte, um durch die Erfahrung sicherer zu werden.
- Sie werden herausgefordert, wo Sie Unterstützung brauchen, um Hemmungen zu überwinden.
- Sie bekommen sachliche und klare Vorbereitungs- und Planungskonzepte, um auf dieser Ebene Sicherheit und Gelassenheit zu erreichen.
- Sie üben Konfliktstrategien, die mehr zulassen, als den Rückzug.
Das Seminar unterstützt da,
wo die Atmung stockt, die Stimme versagt, der Kopf streikt und der Körper erstarrt.
- Sie werden durch Atem- und Bewegungsübungen lernen, dass Aufregung nicht in Verkrampfung enden muss, sondern in Lebendigkeit münden kann.
- Sie werden den Charme der eigenen Stimme und deren Wirkung auf andere kennenlernen.
- Sie werden das kreative Potential der Bühne einsetzen, um Ihr eigenes kreatives Potential frei nutzen zu können.
Seminarzeiten: von 10:00 bis 17:00 Uhr (6 Unterrichtsstunden)
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.